Schädlinge und Umweltgefahren
Leimfallen, regelmäßige Kontrollen und Quarantäne für Neuzugänge sind Gold wert. Holzwürmer, Kleidermotten und Silberfischchen hinterlassen erkennbare Spuren. Gefrierbehandlungen nur nach Beratung, nicht jedes Material verträgt sie. Welche Monitoring-Methoden nutzt du? Teile Erfahrungen für unsere nächste Übersicht.
Schädlinge und Umweltgefahren
Konstante Feuchte, Luftzirkulation und saubere Oberflächen sind die beste Prävention. Achte auf Geruch, matte Flecken und pelzige Beläge. Eine Leserin rettete so rechtzeitig ein Reisetäschchen aus Leder. Hast du Fragen zur Schimmelprophylaxe? Stell sie in den Kommentaren, wir sammeln Antworten.